100% Natürliche bulgarische Ringelblumenblüten – Getrocknete Calendula für Kräutertee und Ringelblumentee (30 g)
Unsere hochwertigen bulgarischen Ringelblumenblüten (Calendula officinalis) sind 100% natürlich, handverlesen und schonend getrocknet. Sie eignen sich ideal zur Zubereitung von Kräutertee, Ringelblumentee oder als wertvolle Zutat für Salben und Öle. Die Blüten enthalten zahlreiche gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe, die traditionell für ihre beruhigenden, entzündungshemmenden und pflegenden Eigenschaften geschätzt werden.
Die medizinischen und wohltuenden Eigenschaften der bulgarischen Ringelblume beruhen auf den biologisch aktiven Substanzen in ihrer chemischen Zusammensetzung. Die bulgarischen Blütenstände enthalten Flavonoide und Carotinoide /Carotin, Lycopin, Violaxanthin, Citraxanthin, Rubixanthin, Flavoxanthin, Flavochrom/, Antioxidantien, Lycopin.
Sie enthalten außerdem Polysaccharide, Polyphenole, Harz, Schleim, stickstoffhaltigen Schleim, organische Säuren (Äpfelsäure, Ascorbinsäure, Pentadecylsäure und Spuren von Salicylsäure). Bis zu 10 % der Bitterstoffe des Glykosids Calendylosid, welche ungesättigter Natur sind, konnten in den oberirdischen Pflanzenteilen gefunden werden. Das wunderbare Aroma der Blumen und ihre phytonziden Eigenschaften verdanken sie den in ihnen enthaltenen ätherischen Ölen.
Die gelb-orangefarbenen Blüten sind außerdem reich an Triterpensaponinen, die bei Hydrolyse Oleanolsäure und Glucuronsäure ergeben. Darüber hinaus wurde das Vorhandensein der Triterpendiole Arnidiol und Faradiol nachgewiesen. Die Samen enthalten fettes Öl, das hauptsächlich aus Glyceriden der Palmitin- und Laurinsäure besteht. Auch Alkaloide wurden darin gefunden.
Hochwertige getrocknete Ringelblumenblüten aus Bulgarien
Die Ringelblume ist eine wertvolle Heilpflanze mit vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten. Unsere bulgarischen Ringelblumenblüten stammen von „Rodopsko Bile“ und werden sorgfältig geerntet, um ihre wertvollen Nährstoffe zu bewahren.
Welche wertvollen Inhaltsstoffe enthält die Ringelblume?
Die gesundheitsfördernde Wirkung von Ringelblumenblüten beruht auf einer einzigartigen Kombination aus biologisch aktiven Stoffen:
- Flavonoide & Carotinoide – Natürliche Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen.
- Triterpenoide – Verantwortlich für die entzündungshemmenden Eigenschaften der Pflanze.
- Kumarine & Polyphenole – Unterstützen die Wundheilung und haben beruhigende Eigenschaften.
- Ätherische Öle – Verleihen den Blüten ihren angenehmen Duft und haben antibakterielle Eigenschaften.
Anwendungsbereiche von Ringelblumentee
- Unterstützt die Verdauung und wirkt beruhigend auf den Magen.
- Fördert die Regeneration der Haut und kann zur Wundheilung beitragen.
- Wird traditionell bei Erkältungen und Entzündungen eingesetzt.
- Ideal als natürlicher Tee für Entspannung und Wohlbefinden.
Zubereitung von Ringelblumentee
Für eine Tasse Tee einfach 1-2 TL getrocknete Ringelblumenblüten mit 250 ml heißem Wasser übergießen und 10-15 Minuten ziehen lassen. Der Tee kann pur oder in Kombination mit anderen Kräutern wie Kamille oder Minze genossen werden.
Tipp: Mit bulgarischem Honig verfeinern für einen besonderen Geschmack!
Weitere Anwendungen – Ringelblumensalbe und -öl selbst herstellen
Ringelblumensalbe: 3 Tassen getrocknete Blüten mit 500 g Kokosöl oder Bienenwachs sanft erwärmen, abkühlen lassen, filtern und in Gläser abfüllen. Ideal zur Hautpflege!
Ringelblumenöl: Ein Schraubglas zur Hälfte mit getrockneten Blüten füllen, mit Olivenöl aufgießen und 3-4 Wochen an einem sonnigen Ort ziehen lassen. Danach abseihen und für die Hautpflege verwenden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Wie oft kann man Ringelblumentee trinken?
Ringelblumentee kann 1-3 Tassen täglich getrunken werden. Er ist mild und gut verträglich.
Ist Ringelblume für Kinder geeignet?
Ja, Ringelblumenaufgüsse werden traditionell auch für Kinder zur Hautpflege und bei Magen-Darm-Beschwerden verwendet.
Kann Ringelblume bei Hautproblemen helfen?
Ja, Ringelblume ist für ihre hautberuhigenden und regenerierenden Eigenschaften bekannt. Sie wird häufig in Salben und Cremes verwendet.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.